Wenn Aktionäre aktiv werden und die Geschäftspolitik in ihrem Sinne beeinflussen, bekommt das in unseren Medien schon mal einen negativen Beigeschmack. [Mehr lesen…]
Es war einmal eine Aktie, die konnte man vor 20 Jahren an der Börse für 30 Euro oder weniger kaufen. [Mehr lesen…]
Ein Crash ist nicht in Sicht. Mit dieser Aussage zum Aktienmarkt endete am 7. [Mehr lesen…]
Der Investor Warren Buffett hat mit der Berkshire Hathaway ein erfolgreiches Investmentvehikel etabliert, an dem sich Anleger durch Kauf der Aktie beteiligen können. [Mehr lesen…]
Es ist Mai und damit in Deutschland Dividendensaison. [Mehr lesen…]
Im meinem Buch „Zum Glück gibt es Aktien!“ habe ich zum Thema „negatives Eigenkapital“ geschrieben:
Besondere Vorsicht ist angebracht, falls Gesellschaften ein negatives Eigenkapital ausweisen, was bedeutet, dass die Schulden höher sind als das Vermögen der Gesellschaft. [Mehr lesen…]
Der Staat solle nie mehr eine marode Bank stützen müssen, hieß es nach der letzten Finanzkrise 2008. [Mehr lesen…]
Es gibt Aktiengesellschaften, die kaufen ihre eigenen Aktien; in Deutschland zum Beispiel Siemens und Deutsche Bank. [Mehr lesen…]
Die EZB ist inzwischen aufgewacht und hat erkannt, dass die aktuelle Inflation kein vorübergehendes Phänomen ist. [Mehr lesen…]
Letztes Jahr haben alle Kapitalanleger verloren. [Mehr lesen…]